Er ist DER Gemeindebrief im Lehrter Land. Mit jeweils einem angesagten Thema und Berichten auf den Lokalseiten unserer Dörfer prägt der Lehrter Landbote die Medienwelt konkret vor Ort mit. Hier stehen alle Ausgabe zum Download bereit. Viel Spaß beim Schmökern...
#5: Sehen
Wir haben die künstliche Intelligienz "KI" ChatGPT gebeten, uns etwas für den Lehrter Landboten zu schreiben. Der Eingabebefehl lautete:
Schreibe mir ein Artikel zum Thema Sehen Blickwinkel Ansicht Ausblick Social media
Hier das Ergebnis, das vieles aus unserem Inhalt der #5 sehr gut trifft:
In unserer modernen Gesellschaft haben Social Media Plattformen einen großen Einfluss darauf, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Durch die Möglichkeit, die Perspektiven und Ansichten anderer Menschen zu sehen und zu teilen, haben wir Zugang zu einer Vielzahl von verschiedenen Blickwinkeln und Ausblicken.
Doch diese Vielfalt an Perspektiven hat auch ihre Schattenseiten. Oft wird in sozialen Medien eine gewisse Voreingenommenheit und Filterblase geschaffen, in der nur Meinungen und Ansichten bestimmter Gruppen präsent sind. Dies kann dazu führen, dass wir uns in unserer eigenen Meinung bestätigt fühlen, anstatt uns mit anderen Standpunkten auseinandersetzen zu müssen.
Es ist daher wichtig, bewusst auf die Vielfalt der Blickwinkel und Ansichten in sozialen Medien zu achten und uns nicht von einer eingeschränkten Perspektive beeinflussen zu lassen. Durch das Suchen und Teilen von Beiträgen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Ansichten können wir uns ein umfassenderes und differenziertes Verständnis der Welt und der Themen, die uns interessieren, aneignen.
Es ist auch wichtig, kritisch mit den Informationen umzugehen, die wir in sozialen Medien sehen. Es ist leicht, Fakten und Meinungen zu vermischen, und es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob die Quellen, die wir nutzen, glaubwürdig und vertrauenswürdig sind.
Insgesamt bieten soziale Medien uns die Möglichkeit, die Welt aus vielen verschiedenen Perspektiven zu sehen und uns mit Menschen aus aller Welt zu verbinden. Doch es ist wichtig, bewusst mit diesen Perspektiven umzugehen und uns nicht von einer eingeschränkten Sicht der Dinge beeinflussen zu lassen.